Strahlen von Beton
Für die gründliche Reinigung von Fassaden ist das Betonstrahlen ein bewährtes Verfahren. Indem kleine Körner unter hohem Druck auf die Oberfläche gesprüht werden, entsteht eine Reibung, die dafür sorgt, dass Schmutz und alte Farbschichten entfernt werden. Bei Datona können Sie spezielles Scorex Si-Silikat für das Strahlen von Beton bestellen. Dieses Strahlmittel besteht aus 0,2 - 0,8 mm großen Körnern, die auf die Oberfläche einschlagen. Die dabei freigesetzte kinetische Energie verstärkt den Reinigungseffekt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Struktur oder die oberste Schicht nicht beschädigt wird.
Beton selbst strahlen
Bei Datona finden Sie alles, was Sie brauchen, um selbst Beton zu strahlen. Sie können einen geeigneten Strahlkessel und Strahlmittel zu günstigen Preisen kaufen. Im Kessel wird der richtige Hochdruck aufgebaut, danach wird das Granulat durch den entsprechenden Schlauch und die Strahlpistole ausgespritzt. Für Ihre Gesundheit empfehlen wir Ihnen, bei dieser Arbeit immer Schutzkleidung zu tragen, z. B. Strahlhandschuhe und eine Strahlmaske. Auf diese Weise können Sie Ihre Betonflächen sicher strahlen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser kompetentes Kundendienstteam.
Strahlen von Beton und Holz
Wenn Sie Beton und Holzoberflächen strahlen wollen, ist das Strahlmittel, das Sie bei Datona bestellen können, die perfekte Lösung. Das liegt daran, dass unser Scorex Si-Silikat kein Eisen enthält. Da kein Eisen zurückbleibt, können Sie sicher sein, dass beim Streichen von Holzoberflächen kein Rost entstehen kann. Möchten Sie andere Materialien als Beton und Holz strahlen? In unserem breiten Sortiment haben wir Schleifmittel für die folgenden Anwendungen:
So finden Sie das passende Strahlmittel
Benötigen Sie Unterstützung bei der Wahl des richtigen Strahlmittels? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Blogartikel: So wählen Sie das perfekte Strahlmittel für Ihre Arbeit. Sollte danach noch etwas unklar sein, rufen Sie uns einfach an – unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Lesen Sie auch unsere häufig gestellten Fragen zu Sandstrahlgeräten.