Das Auffangen von Öl oder anderen Flüssigkeiten, beispielsweise aus dem Getriebe eines Autos, gelingt Ihnen mit diesem höhenverstellbaren Ölauffangwagen von Datona im Handumdrehen. Der Wagen eignet sich ideal für den Einsatz an Hebebühnen oder anderen Fahrzeugliften. Sie können die Höhe der fahrbaren Ölauffangwanne ganz einfach anpassen. Das stabile Plateau bietet zudem ausreichend Platz für ein Ölfass, das dank der maximalen Traglast von 150 kg problemlos transportiert werden kann. Kurzum: Dieser Ölwagen gehört in jede Werkstatt-Grundausstattung. Sie arbeiten schneller, sicherer und vermeiden das Verschütten von Öl oder anderen Flüssigkeiten.
Einfache Handhabung für professionelle Anwendungen
Stellen Sie den Ölwagen einfach unter das Fahrzeug auf der Hebebühne und passen Sie die Höhe an, um die Flüssigkeit gezielt aufzufangen. Die Höhe lässt sich sowohl über das Rohr unter der Auffangwanne als auch über die Stange am Handgriff verstellen. Die minimale Höhe beträgt 108 cm, die maximale Höhe 168 cm. Auch die horizontale Position der Auffangschale lässt sich dank praktischer Drehknöpfe exakt einstellen.
Unterhalb der Auffangschale befindet sich ein Ablasshahn, über den Sie die aufgefangene Flüssigkeit bequem in ein darunterstehendes Fass ableiten können. Eine integrierte Siebfläche verhindert, dass Kleinteile oder Schmutzpartikel ins Fass gelangen.
Robust, mobil und durchdacht konstruiert
Der nur 15 kg schwere Ölwagen ist mit vier Rollen und einem großen Handgriff ausgestattet, sodass Sie ihn problemlos allein bewegen können. Zwei Lenkrollen ermöglichen das präzise Manövrieren auch in engen Werkstatträumen – selbst mit einem vollen Fass auf dem Plateau.
Das Aufstellen eines Ölfasses auf dem Plattformbereich ist völlig unkompliziert. Erlaubt ist eine Fasshöhe von bis zu 73 cm. Die Plattform misst 39 × 39 cm, womit gängige Fassgrößen problemlos passen.
Wichtig zu wissen: Der mobile Ölauffangwagen besitzt keinen eigenen Tank. Die Flüssigkeit wird direkt in ein separates Fass abgeleitet.