JETZT 20 % RABATT SICHERN!

-20 %

Auf alle Ihre Lieblingsprodukte!
  • shipment

    Schnelle und kostenlose Lieferung

  • afterpay

    Zahlen Sie nach Belieben

  • returns

    Kostenlose Rückgabe innerhalb von 60 Tagen

  • shipment

    Schnelle und kostenlose Lieferung

Mit einem Rennzelt Schutz und Komfort bei jedem Rennen

Sind Sie regelmäßig mit Ihrem Motorrad auf der Rennstrecke oder auf dem Offroad-Gelände unterwegs? Dann ist ein Rennzelt für Cross- und Rennmotorräder das ideale Zubehör, um Sie vor Wind und Wetter zu schützen und den Komfort zu erhöhen. Sie können Ihr Motorrad zwischen den Sessions sicher unterstellen und bei Bedarf bequem daran arbeiten – geschützt vor Sonne und Regen. Das Zeltmaterial bietet ausreichend Platz, um trocken zu sitzen. Stellen Sie also ein paar Stühle unter das Zelt, damit Sie sich nach Ihren Runden in aller Ruhe erholen können.

Was zeichnet ein gutes Renn- oder Motocrosszelt aus?

Ein hochwertiges Rennzelt oder Motocrosszelt muss verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Besonders wichtig ist ein stabiles Gestell. Auch starke Windböen dürfen dem Rahmen nichts anhaben. Ideal ist ein Zelt, das sich mit stabilen Heringen im Boden verankern lässt – auf weichem Untergrund wie an vielen Offroad-Strecken ist das problemlos möglich.

Auch die Wasserdichtigkeit spielt eine zentrale Rolle. Ein imprägniertes Zeltmaterial ist in Ländern wie Deutschland, Belgien oder den Niederlanden ein Muss – schließlich gehört Regen bei Trackdays oder Offroad-Wettbewerben oft dazu. Mit einem wasserdichten Rennzelt sitzen Sie immer im Trockenen und können auch bei schlechtem Wetter problemlos an Ihrem Motorrad arbeiten.

Ein benutzerfreundlicher Faltmechanismus ist ebenfalls von Vorteil. Mit einem sogenannten Easy-Up-System steht Ihr Zelt in wenigen Minuten. So können Sie Werkzeugwagen und Motorrad einschließlich Montageständer und Scherenheber schnell unter das Zelt stellen. Besonders praktisch: Wenn sich das Zelt kompakt zusammenfalten lässt, können Sie es einfach im Transporter oder Anhänger verstauen und mit zur Strecke nehmen.

Aufbau eines Rennzelts – einfach und schnell

Der Aufbau eines Renn- oder Crosszelts gelingt in wenigen Minuten. Das Zeltdach ist bereits am Faltgestell befestigt und muss nur noch ausgeklappt werden. Danach stecken Sie die Standfüße ein – schon ist das Rennzelt einsatzbereit. Auf Asphalt oder Beton, wie etwa an der Rennstrecke, ist die Befestigung mit Heringen meist nicht möglich. Auf losem Untergrund wie an Motocross-Strecken hingegen schon – dort können Sie die mitgelieferten Heringe in die vorgebohrten Löcher des Gestells einsetzen.

Wofür lässt sich ein Cross- oder Rennzelt noch verwenden?

Ein Rennzelt eignet sich nicht nur für den Einsatz auf Renn- und Offroad-Strecken. Sie können es auch ideal als Vorzelt für Ihren Camper oder Wohnwagen nutzen. Genauso macht es als wetterfeste Partyüberdachung eine gute Figur. Dank des wasserdichten Materials schützt es Ihre Ausrüstung zuverlässig vor Regen – egal ob bei einer Veranstaltung, im Garten oder auf einem Clubtreffen. Kurzum: Ein hochwertiges Rennzelt ist das ganze Jahr über vielseitig einsetzbar!

Sale
Neu
Rennzelt - Faltpavillon - 300 x 300 cm video-circle
Rennzelt - Faltpavillon - 300 x 300 cm
119,20 € 149,00 €
Vor 20:00 Uhr bestellt, innerhalb von 1 - 3 Tagen geliefert
Neu
Bodenschutzmatte für Werkstätten
Bodenschutzmatte für Werkstätten
55,20 € 69,00 €
Vor 20:00 Uhr bestellt, innerhalb von 1 - 3 Tagen geliefert
Sale
Fahrbarer Werkstatthocker
Fahrbarer Werkstatthocker
55,20 € 69,00 €
Vor 20:00 Uhr bestellt, innerhalb von 1 - 3 Tagen geliefert
Sale
Werkzeugwagen mit Werkzeugschrank - "Black-Line" video-circle
Werkzeugwagen mit Werkzeugschrank - "Black-Line"
455,20 € 569,00 €
Vor 20:00 Uhr bestellt, innerhalb von 1 - 3 Tagen geliefert
Scherenheber MX Motocross - Schwarz video-circle
Scherenheber MX Motocross - Schwarz
199,20 € 249,00 €
Vor 20:00 Uhr bestellt, innerhalb von 1 - 3 Tagen geliefert

Written by Rintje Ritsma on 25 April 2025

Read also